parallax sel

Seligenstädter Fastnachtsmuseum

Am Dez 05, 2021
Kategorien: Ausstellungen
Treffer: 344

 

Das Fastnachtsmuseum geöffnet am ersten Sonntag im Monat!

 

Das Seligenstädter Fastnachtsmuseum bittet um die Einhaltung der Vorgaben der offiziellen Corona-Kontakt-und Betriebsbeschränkungsverordnung, wie Abstand halten, sowie den Mund-und Nasenschutz (nur medizinische Masken) zu tragen.

 

Das Seligenstädter Fastnachtsmuseum wurde 1995 im 1. Stock des „Alten Hauses“ in der Frankfurter Straße eingerichtet, nachdem durch den Auszug des Vertriebenenmuseums dort die entsprechenden Räume frei geworden waren. Bis zum Jahr 2003 präsentierte die „Interessengemeinschaft Seligenstädter Fastnachtsmuseum“ ihre Exponate in diesen Räumlichkeiten. Nachdem der gemeinnützige Verein die Mietkosten in diesem Haus nicht länger tragen konnte, galt es ein neues Domizil zu finden.

 

Da bot die Firma Glaabsbräu helle freundliche Räume im zweiten Stock des ehemaligen Verwaltungstraktes im Glaabsbräu-Innenhof als neues Zuhause für das Fastnachtsmuseum an. Der Vorstand des IG-Fastnachtsmuseum nahm dieses kostengünstige Angebot sofort an. Der Umzug verlief relativ problemlos, da das neue Museum nur drei Häuser weiter bezogen werden konnte. Im Februar 2004 konnten die neuen Museumsräume mit einer Wechselausstellung der Gruppe „Fiasko“ eröffnet werden. Die Ausstellungsstücke kommen jetzt in den Räumen weitaus besser zur Geltung als zuvor in den kleinen Räumen des „Alten Hauses“.

 

Das Museum präsentiert jetzt einen Raum der Prinzenpaare, in dem aus den Fenstern alter Gebäude vom Marktplatz die Prinzenpaare von über 50 Jahren aus den Fenstern schauen. In dem Raum der Elferräte werden Uniformen, Orden, Zeremonienstäbe und Kappen sowie alte Fotos gezeigt. Im Eingangsbereich werden die Arbeit und der Ideenreichtum der Seligenstädter Wagenbauer gewürdigt, und es ist die „Ahnengalerie“ der Seligenstädter Kinderprinzenpaare zu sehen. Der große Schauraum dokumentiert die Seligenstädter Fastnacht von 1897 bis heute mit historischen Dokumenten, Kostümen, Fotos, Masken und allerlei Zubehör wie Zugplaketten und Präsenten von Prinzenpaaren. Außerdem wird hier allen Seligenstädter Fußgruppen und Wagenbauern im Rahmen von Wechselausstellungen die Möglichkeit geboten, sich zu präsentieren. Ein weiterer kleiner Raum dient unterschiedlichen Sonderausstellungen.

 

Hauptaufgabe des Seligenstädter Fastnachtsmuseum ist keine Selbstdarstellung von Personen und Vereinen, sondern es soll die Geschichte der Seligenstädter Fastnacht aufgezeigt, festgehalten und in ihrer Vielfalt dokumentiert werden.

 

Aktuelle Sonderausstellung seit September 2020: Fußgruppe Burkard-Winter unter dem Thema "Eine Fastnachtsgruppe im Wandel der Zeit"

 

Wann: Sonntags, 4.7/1.8/5.9/12.9/3.10/7.11/5.12.2021
Startzeit: 15:00 Uhr
Endzeit: 17:00 Uhr

 

Eintritt frei (vorherige Terminvereinbarung unter 0171-2934437)

 

Veranstalter: IGSF Seligenstadt

Veranstaltungsort: Glaabsbräu Innenhof

 

Wiederholungen

Veranstaltungs-Highlights